Teil 4:
Eine lange Überlegung war wie ich die neuen Kabel unter dem Fender befestigen soll.
Die erste Idee war natürlich Klemmen einzuschweißen, da nur mein 150 km entfernt wohnender Kumpel ein Schweißgerät hat fiel diese Lösung aus.
Zweite Option war den Kabelbaum einfach mit Silikon im Fender zu verkleben - sche*** Idee! hält so lala und sieht oll aus. Leider hab ich mir dabei den Fender versaut bzw. alles mit Silikon vollgeschmoddert.
Zum Glück hatte ich noch meine zweite Hälfte übrig - also alles auf neu.
Um nicht wieder alles am Bike anpassen zu müssen, hab ich mir mit Gipsbandagen einen Abdruck des eh schon versauten Fenders gemacht - so konnte ich die Form einfach auf den zweiten legen und alle Bohrungen übernehmen.
( weiterhin hat es natürlich den Vorteil, das falls nochmal ein Fender gebaut werden muss ich diese Schablone für die VN wieder verwenden kann)
Letzte Chance um den Kabelbaum vernünftig zu befestigen!
Mir kam dann die einfach Idee:
Lochband genommen, gekürzt, gebogen, mit Isolierband umwickelt um scharfe Kanten zu vermeiden und verkleben.
Da ich eh auf dem Baumarkt war um Lochband zu besorgen habe ich mich dort auch gleich nach 2K Kleber umgesehen. So konnte ich mir den Weg sparen um Karosseriekleber zu besorgen, meine Wahl viel auf "Turbocoll" Turbomix 2000 - lies sich bestens verarbeiten hält bombenfest!!
Infos zum 2K Kleber
Teil 5:
Ab mit dem Fender und noch etwas Kleinkram in die Box zu lacken...
Blinker und Rücklicht/Bremslicht ran - Kabelbaum ziehen und fertig !
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen